Kursleitung:
Julia Bezold, Physiotherapeutin
Anmeldung:
beckenbodenschule@web.de
Rückbildungsgymnastik mit dem Ziel das Gespür für den durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln und Rückenmuskeln wieder zu erlangen und diese durch gezielte und funktionelle Übungen zu kräftigen, zu dehnen und zu entspannen.
Bitte bequeme Kleidung tragen.
Teilnahme ab der sechsten Woche nach der Geburt.
Die Kurse finden derzeit online statt! Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich!
Dieser Kurs ist ein SELBSTZAHLERKURS. Es wird am Ende eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Kursleitung:
Julia Bezold, Physiotherapeutin
Anmeldung:
beckenbodenschule@web.de
Ab sofort finden die Kurse wieder vor Ort im Geburtshaus in kleineren Gruppen statt, gemäß den Auflagen der Bayrischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Das Baby darf mitgebracht werden.
Dieser Kurs ist ein SELBSTZAHLERKURS. Es wird am Ende eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Kursleitung:
Sophie Wohlleben, Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Pilatestrainerin
Anmeldung:
info@sophysio.de
www.sophysio.de
Rückbildungsgymnastik mit dem Ziel das Gespür für den durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln und Rückenmuskeln wieder zu erlangen und diese durch gezielte und funktionelle Übungen zu kräftigen, zu dehnen und zu entspannen.
Bitte bequeme Kleidung tragen.
Teilnahme ab der sechsten Woche nach der Geburt.
Dieser Kurs ist ein SELBSTZAHLERKURS. Es wird am Ende eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Kursleitung:
Julia Bezold, Physiotherapeutin
Anmeldung:
beckenbodenschule@web.de
Die Rückbildungsgymnastik hat zum Ziel, das Gespür für den durch die Geburt geschwächten Beckenboden wieder zu erlangen und ihn durch gezielte Übungen zu kräftigen. Sie lernen, wie Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst im Alltag einsetzen, um den körperlichen Belastungen, die das Muttersein mit sich bringt, gewachsen zu sein. Körperübungen kräftigen Bauch-, Beine-, Po- und Rückenmuskulatur. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie Ihre Versichertenkarte mit.
Wir empfehlen die Teilnahme frühestens ab der sechsten Woche nach der Geburt. Kursbuchungen sind erst nach der Geburt möglich!
Evt. müssen einzelne Kursstunden wegen Geburtsbetreuung ggf. kurzfristig verschoben werden.
Die Kurse sind grundsätzlich als Präsenzkurse geplant! Allerdings behalten wir uns vor, sie je nach Corona Lage – auch kurzfristig- auf online umzustellen. In diesem Fall erhalten Sie die entsprechenden Informationen direkt von der Kursleitung!
Bei gesetzlich versicherten Frauen werden die Kursgebühren für 10 Stunden direkt mit der Kasse abgerechnet, sofern Sie den Kurs innerhalb von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen haben.
Die Kaution wird bei regelmäßiger Teilnahme am Kursende erstattet. Je Fehltermin werden 15 € einbehalten. (Versäumte Termine werden nicht von der Krankenkasse übernommen).
Da die Kursstunden die von den Krankenkassen übernommenen Stunden überschreiten, wird eine Eigenleistung von 40 € erhoben. Falls Sie privat versichert sind, müssen Sie die Übernahme der Kosten mit Ihrer Versicherung abklären.
Die Rückbildungsgymnastik hat zum Ziel, das Gespür für den durch die Geburt geschwächten Beckenboden wieder zu erlangen und ihn durch gezielte Übungen zu kräftigen. Sie lernen, wie Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst im Alltag einsetzen, um den körperlichen Belastungen, die das Muttersein mit sich bringt, gewachsen zu sein. Körperübungen kräftigen Bauch-, Beine-, Po- und Rückenmuskulatur. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie Ihre Versichertenkarte mit.
Wir empfehlen die Teilnahme frühestens ab der sechsten Woche nach der Geburt. Kursbuchungen sind erst nach der Geburt möglich!
Evt. müssen einzelne Kursstunden wegen Geburtsbetreuung ggf. kurzfristig verschoben werden.
Die Kurse sind grundsätzlich als Präsenzkurse geplant! Allerdings behalten wir uns vor, sie je nach Corona Lage – auch kurzfristig- auf online umzustellen. In diesem Fall erhalten Sie die entsprechenden Informationen direkt von der Kursleitung!
Bei gesetzlich versicherten Frauen werden die Kursgebühren für 10 Stunden direkt mit der Kasse abgerechnet, sofern Sie den Kurs innerhalb von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen haben.
Die Kaution wird bei regelmäßiger Teilnahme am Kursende erstattet. Je Fehltermin werden 15 € einbehalten. (Versäumte Termine werden nicht von der Krankenkasse übernommen).
Da die Kursstunden die von den Krankenkassen übernommenen Stunden überschreiten, wird eine Eigenleistung von 40 € erhoben. Falls Sie privat versichert sind, müssen Sie die Übernahme der Kosten mit Ihrer Versicherung abklären.