Kursleitung:
Rossi, Sportpädagogin, postnatal & pränatal zertifizierte Beckenboden-und Pilatestrainerin
Anmeldung:
rositsa80@gmail.com
0163.4833684
Erlebe die wohltuende Wirkung von Faszientraining mit der Rolle, ideal für frischgebackene Mütter nach der Rückbildung. In diesem Kurs stärken wir gezielt den Beckenboden und die Schließmuskulatur, fördern die Rückenmuskulatur und schaffen Raum für Entspannung und Regeneration.
Die Anwendung der Rolle ermöglicht nicht nur eine tiefgehende Massage zur Lockerung verspannter Muskeln, sondern auch eine Wiederentdeckung des eigenen Körpers. Genieße die Zeit ohne Kind, um abzuschalten und neue Kraft zu tanken.
Gönn Dir diese wertvolle Auszeit – alle gesetzliche Krankenkassen bezuschussen den Kurs!
Es handelt sich um einen Präventionskurs, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird.
Kursleitung:
Rossi, Sportpädagogin, postnatal & pränatal zertifizierte Beckenboden-und Pilatestrainerin
Anmeldung:
rositsa80@gmail.com
0163.4833684
Die Spielgruppe ist angelehnt an das SpielRaum-Konzept und den Prinzipien der Pädagogik von Emmi Pikler & Maria Montessori. Kinder brauchen von Anfang an eine für sie sicher gestaltete Umgebung um selbstständig sein zu können, sich frei zu bewegen, ungestört ihrem Interesse zu folgen und den Raum mit allen Sinnen entdecken zu können. In der Atmosphäre des Vertrauens, mit Achtsamkeit und Wertschätzung wird das Kind nicht vom
Erwachsenen animiert oder zu irgendwelchen Aktivitäten gedrängt.
Achtsam. Beobachtend. Vertieft. Feinfühlig. Erkundend.
Was erwartet dich und dein Kind in meiner Spielgruppe?
: Dein Kind und dich erwartet eine altersgerechte vorbereitete Spiel und Bewegungsumgebung
nach Pikler und Montessori in einer Gruppe von 6 weiteren Eltern-Kind-Paaren.
: Jede Kursstunde wird individuell nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten neu für dein Kind
vorbereitet.
: Jede Kursstunde besteht aus immer wiederkehrenden Spiel und Bewegungsmaterialien.
: Dich und dein Kind erwartet eine Stille in dieser Stunde. „Raum und Zeit“ für jedes Kind. In dieser Zeit liegt der Fokus auf dem Kind. Ich begleite dein Kind in seinem Tun und du darfst dich gemütlich zurücklehnen und in die Beobachtung gehen.
: In den letzten 10-15 Min. schenke ich jedem Elternteil „Raum und Zeit“. Ich gehe auf eure
Themen und Bedürfnisse ein und wir tauschen uns gemeinsam aus.
Dies ist ein SELBSTZAHLERKURS.
Kursleitung:
Natalie Jonas, 3-fach-Mama, Montessori Pädagogin, Schlaf & Stillberaterin, Gründerin Spielhaus
GTP und NIDO Familienräume
Infos:
www.achtsam-begleiten.de
www.nidomuenchen.de
Anmeldung:
https://nidomuenchen.de/angebote/
Voraussetzung ist ein abgeschlossener Rückbildungskurs
Dieser Kurs eignet sich für Mütter, die sich nach der Rückbildung weiterhin kräftigen – und ihre Körpermitte stabilisieren und stärken wollen. Schwerpunkt ist sowohl die Kräftigung des Beckenbodens als auch die Schließung der Rektusdiastase (Spalt in der Bauchwand). Rumpfmuskulatur und Unterbauch werden dabei gestärkt und gestrafft. Dadurch werden bleibende Unterleibsschmerzen, Inkontinenz und spätere Gebärmuttersenkungen, sowie eine negative Beeinträchtigung der Halte,- Stütz- und Tragefunktion der Muskulatur vermieden. Unter Berücksichtigung jeder einzelnen Bedürfnisse der Frau liegen weitere Schwerpunkte auf: Rückentraining, Stabilisation & Balance, Verspannungen lösen, Steigerung der Körperwahrnehmung, in Kontakt mit sich selbst sein, Spaß an Bewegung und Entspannung.
Es handelt sich um einen Präventionskurs nach § 20 SGB V, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird. Die Bezuschussung ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig.
Kursleitung:
numi | Yoga & Entspannung:
Raphaela Geiger, Yogalehrerin für Hatha Yoga BDY/EYU, Yin Yoga, Prä- & Postnatal Yoga
Weitere Infos & Anmeldung:
https://numi-yoga.de/ ODER
https://numi-yoga.de/schwangerschaftsyoga-westend/
Pilates meets Yoga – Deine Auszeit für Körper und Geist
Diese Stunden bieten dir einen einzigartigen Mix aus Yoga und Pilates mit besonderem Fokus auf Beckenboden und der Stärkung deiner Körpermitte. Perfekt für alle Frauen und Männer, mit oder ohne Kind, die nicht schwanger sind und bereits einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben.
Dank meiner physiotherapeutischen Ausbildung und Spezialisierung als Beckenbodenfachfrau erwartet dich ein Programm auf höchstem medizinischem und physiologischem Standard. Jede Stunde ist eine wohltuende Auszeit – abwechslungsreich gestaltet mit Elementen aus verschiedenen Yoga-Stilen, Pilates, Physiotherapie und Beckenbodentraining.
Schenke dir selbst diese Zeit für mehr Stabilität, Beweglichkeit und Wohlbefinden!
Dies ist ein Selbstzahlerkurs und wird nicht von der Krankenkasse erstattet. Im Preis enthalten sind 2,50 Eur PayPal-Gebühren.
Kursleitung:
Ella Németh, zertifizierte Pilates- und Yogalehrerin, BeBo®️ Beckebodenfachfrau und Physiotherapeutin
Anmeldung:
https://strongspine.de/
(falls ihr Hilfe bei der Anmeldung braucht, dann hier klicken:
strongspine.de/hilfe-anmeldung/)
Die Entdeckungsreise zu deiner weiblichen Mitte – von einer BeBo®️ Zertifizierten Beckenbodenfachfrau gehalten.
Tauche ein in die Welt des Beckenbodens und entdecke, wie du deine innere Kraftquelle stärken kannst – basierend auf dem bewährten Bebo®️-Konzept.
Dieser Kurs ist für alle AnfängerInnen und wieder EinsteigerInnen, die die Grundlagen der Beckenbodenarbeit erlernen oder wieder in Erinnerung holen möchten.
Kursinhalte
: Verstehen der Aufgaben und Funktionen des Beckenbodens
: Wahrnehmung und gezielte Ansteuerung des Beckenbodens
: Übungen zur Kräftigung und Entspannung
: Alltagstaugliche Integration der Übungen
: Erkennen und Vermeiden von Überbelastungen
Du lernst deine individuelle Beckenbodenkonstitution einzuschätzen und passende Übungen zu finden. Dies schafft die Basis für einen stabilen Alltag und ist die perfekte Vorbereitung für sportliche Aktivitäten.
Mach mit – für mehr Balance, Wohlbefinden und Stärke in deinem Leben!
Kursbegleitendes Buch:
https://www.shop.beckenboden.com/de/buecher/entdeckungsreise-zur-weiblichen-mitte
Es handelt sich um einen Präventionskurs nach § 20 SGB V, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird. Die Bezuschussung ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig.
Im Preis enthalten sind 2,50 Euro PayPal-Gebühren.
Kursleitung:
Ella Németh, zertifizierte BeBo®️ Beckebodenfachfrau, Physiotherapeutin, zertifizierte Pilates- und Yogalehrerin
Anmeldung:
https://strongspine.de/
und weitere Infos:
yogapilates@strongspine.de
Frühestens ab circa 8 Wochen nach Geburt und nach dem Wochenbett.
Yoga zur Unterstützung der Rückbildung. Lass Dich von Yoga nach der Geburt begleiten und unterstützen.
Dieser Kurs eignet sich für Mütter, die nach dem Wochenbett das Bedürfnis nach Bewegung und Stärkung haben. Mit sanften und schonenden Übungen wird der Körper nach und nach wieder gekräftigt und der Heilungsprozess unterstützt. Schwerpunkt ist sowohl die Kräftigung des Beckenbodens als auch die Schließung der Rektusdiastase (Spalt in der Bauchwand). Rumpfmuskulatur und Unterbauch werden dabei gestärkt und gestrafft. Dadurch werden bleibende Unterleibsschmerzen, Inkontinenz und spätere Gebärmuttersenkungen, sowie eine negative Beeinträchtigung der Halte,- Stütz- und Tragefunktion der Muskulatur vermieden. Unter Berücksichtigung jeder einzelnen Bedürfnisse der Frau liegen weitere Schwerpunkte auf: Rückentraining, Stabilisation & Balance, Verspannungen lösen, Steigerung der Körperwahrnehmung, in Kontakt mit sich selbst sein, Spaß an Bewegung, Entspannung.
Dies ist ein SELBSTZAHLERKURS.
Kursleitung:
numi | Yoga & Entspannung:
Rita Nefzger, Yogalehrerin für Kundalini Yoga und Postnatal Yoga
Weitere Infos & Anmeldung:
https://numi-yoga.de/ ODER
https://numi-yoga.de/schwangerschaftsyoga-westend/
Pilates nach der Geburt legt ein spezielles Augenmerk auf die Bedürfnisse der Mütter im ersten Jahr nach der Geburt. Ein sehr effektives und dabei sanftes Training für alle, die ihren Körper kräftigen und in Form bringen wollen. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden neu gestärkt. Diese verhelfen dir zu einer guten Haltung und helfen bei der Rückbildung des Körpers nach der Geburt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.
Ein Rückbildungskurs sollte abgeschlossen oder bereits begonnen worden sein!
Der November/Dezember-Kurs findet an folgenden Daten nicht statt: 15.11. und 27.12.!
Es handelt sich um einen Präventionskurs, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird. Die Bezuschussung ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig.
Kursleitung:
Sophie Wohlleben, Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Pilatestrainerin
Anmeldung:
info@sophysio.de
www.sophysio.de
Ein Rückbildungskurs unterstützt deinen Körper bei seiner Rückbildungsarbeit nach Schwangerschaft und Geburt. Ganz besonders stärken wir die Körpermitte, also Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur und unterstützen die gesamten Regenerationsprozesse. Wir werden dein Kind aktiv in die Übungen mit einbeziehen und du lernst Übungen, die du gut in einen Alltag mit Baby integrieren kannst.
Du solltest diesen Kurs ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt deines Kindes beginnen, unabhängig von der Art der Geburt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.
Es handelt sich um einen Präventionskurs, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird.
Kursleitung:
Rossi, Sportpädagogin, postnatal & pränatal zertifizierte Beckenboden-und Pilatestrainerin
Anmeldung:
rositsa80@gmail.com
0163.4833684
Ein Rückbildungskurs unterstützt deinen Körper bei seiner Rückbildungsarbeit nach Schwangerschaft und Geburt. Ganz besonders stärken wir die Körpermitte, also Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur und unterstützen die gesamten Regenerationsprozesse. Wir werden dein Kind aktiv in die Übungen mit einbeziehen und du lernst Übungen, die du gut in einen Alltag mit Baby integrieren kannst.
Du solltest diesen Kurs ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt deines Kindes beginnen, unabhängig von der Art der Geburt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.
Es handelt sich um einen Präventionskurs, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird.
Kursleitung:
Rossi, Sportpädagogin, postnatal & pränatal zertifizierte Beckenboden-und Pilatestrainerin
Anmeldung:
rositsa80@gmail.com
0163.4833684
Die Rückbildungsgymnastik hilft dabei, das Bewusstsein für den durch die Geburt geschwächten Beckenboden wiederzuerlangen und ihn gezielt zu stärken. Du lernst, wie du die Beckenbodenmuskulatur auch im Alltag bewusst einsetzen und trainieren kannst, um den körperlichen Anforderungen des Mutterseins gewachsen zu sein. Mit Übungen für Bauch, Beine, Po und Rücken kräftigen wir die Muskulatur, während Entspannungsübungen den Kurs abrunden. Darüber hinaus bietet der Kurs Raum für einen fachlich geleiteten Austausch und die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Müttern zu knüpfen.
Bitte bequeme Kleidung tragen und ein Handtuch mitbringen.
Eine Teilnahme empfehlen wir frühestens ab der sechsten Woche nach der Geburt.
*Bei gesetzlich Versicherten werden die Kursgebühren größtenteils direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, sofern der Kurs innerhalb von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen wird. Da der Kursumfang den von den Kassen abgedeckten Rahmen übersteigt, fällt eine Eigenleistung in Höhe von 70,- € an. Die Eigenleistung wird von den Krankenkassen in keinem Fall übernommen. Privat Versicherte klären die Übernahme der Gesamtkosten (70,- € zzgl. 167,20 €) bitte vorab mit ihrer Versicherung.
Die Rückbildungsgymnastik hilft dabei, das Bewusstsein für den durch die Geburt geschwächten Beckenboden wiederzuerlangen und ihn gezielt zu stärken. Du lernst, wie du die Beckenbodenmuskulatur auch im Alltag bewusst einsetzen und trainieren kannst, um den körperlichen Anforderungen des Mutterseins gewachsen zu sein. Mit Übungen für Bauch, Beine, Po und Rücken kräftigen wir die Muskulatur, während Entspannungsübungen den Kurs abrunden. Darüber hinaus bietet der Kurs Raum für einen fachlich geleiteten Austausch und die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Müttern zu knüpfen.
Bitte bequeme Kleidung tragen und ein Handtuch mitbringen.
Eine Teilnahme empfehlen wir frühestens ab der sechsten Woche nach der Geburt.
*Bei gesetzlich Versicherten werden die Kursgebühren größtenteils direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, sofern der Kurs innerhalb von neun Monaten nach der Geburt abgeschlossen wird. Da der Kursumfang den von den Kassen abgedeckten Rahmen übersteigt, fällt eine Eigenleistung in Höhe von 70,- € an. Die Eigenleistung wird von den Krankenkassen in keinem Fall übernommen. Privat Versicherte klären die Übernahme der Gesamtkosten (70,- € zzgl. 167,20 €) bitte vorab mit ihrer Versicherung.
Ein Rückbildungskurs unterstützt deinen Körper bei seiner Rückbildungsarbeit nach Schwangerschaft und Geburt. Ganz besonders stärken wir die Körpermitte, also Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur und unterstützen die gesamten Regenerationsprozesse. Wir werden dein Kind aktiv in die Übungen mit einbeziehen und du lernst Übungen, die du gut in einen Alltag mit Baby integrieren kannst.
Du solltest diesen Kurs ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt deines Kindes beginnen, unabhängig von der Art der Geburt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.
Es handelt sich um einen Präventionskurs, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird.
Kursleitung:
Rossi, Sportpädagogin, postnatal & pränatal zertifizierte Beckenboden-und Pilatestrainerin
Anmeldung:
rositsa80@gmail.com
0163.4833684
Ein Rückbildungskurs unterstützt deinen Körper bei seiner Rückbildungsarbeit nach Schwangerschaft und Geburt. Ganz besonders stärken wir die Körpermitte, also Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur und unterstützen die gesamten Regenerationsprozesse. Wir werden dein Kind aktiv in die Übungen mit einbeziehen und du lernst Übungen, die du gut in einen Alltag mit Baby integrieren kannst.
Du solltest diesen Kurs ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt deines Kindes beginnen, unabhängig von der Art der Geburt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.
Es handelt sich um einen Präventionskurs, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird.
Kursleitung:
Rossi, Sportpädagogin, postnatal & pränatal zertifizierte Beckenboden-und Pilatestrainerin
Anmeldung:
rositsa80@gmail.com
0163.4833684
Während deiner Schwangerschaft verändert sich der Körper stark. Die Gebärmutter hat sich vergrößert, die Bauchmuskulatur hat sich gedehnt und der Beckenboden musste das Gewicht von Kind und Plazenta tragen. Nach der Geburt muss sich der Körper wieder zurückbilden: die Gebärmutter reduziert ihre Größe, die Bauchmuskulatur schließt sich wieder und der Bauchraum muss sich wieder neu einspielen. Eine fehlende Rückbildung kann als Spätfolge zu Inkontinenz oder Absenkung der Gebärmutter und Harnblase führen.
Ich empfehle, in der 6. bis 8. Woche nach der Geburt mit einem Rückbildungskurs zu beginnen. Der Körper wird erst durch Wahrnehmungsübungen und später durch funktionale und spezifische Kräftigungsübungen bei der Rückbildung unterstützt. Der Kurs ist nach allen Arten der Geburt geeignet.
Der November/Dezember-Kurs findet an folgenden Daten nicht statt: 15.11. und 27.12.!
Bei dem Kurs handelt es sich um das zertifizierte Präventionskonzept der kräftigenden Beckenbodenschule (für die Rückbildung geeignet). Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst.
Kursleitung:
Sophie Wohlleben, Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Pilatestrainerin
Anmeldung:
info@sophysio.de
www.sophysio.de
In diesem Kurs werden in einem geschützten, warmen Raum mit wohliger Atmosphäre die Grundlagen und sanften Techniken der Babymassage nach der ayurvedischen Heilkunde vermittelt.
Diese wertvolle, intensive und gemeinsame Zeit der Begegnung und Berührung fördert die Eltern-Kind-Bindung und schenkt dem Baby Vertrauen, Entspannung und Beruhigung.
Der Kurs ist für Babys ab ca. 6-8 Wochen bis zu einem Alter von 6 Monaten geeignet. Zum ersten Termin bitte ein Handtuch und eine wasserfeste Unterlage mitbringen.
Dies ist ein SELBSTZAHLERKURS.
Kursleitung:
Susanne Nierlich, GfG – Geburtsvorbereiterin und GfG – Familienbegleiterin
Weitere Infos zum Kurs:
susanie@web.de
zur Anmeldung:
kurse@geburtshaus-muenchen.de
Alle Babys sind musikalisch. Bereits im Mutterleib – sobald das Gehör ausgereift ist – erfreuen sie sich an der Stimme der Mutter und lauschen dem Rhythmus ihres Herzens. Später in der Welt angekommen, gibt ihnen diese Stimme ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Mit Hilfe von Musik lässt sich diese Geborgenheit noch mehr festigen. Viele Lieder können in bestimmten Situationen helfen, dass Kinder sich wohlfühlen und geben ihnen Halt, z.B. Wiegenlieder beim Einschlafen.
In einer Gruppe von bis zu 10 Eltern-Kind-Paaren lernen wir neue und bekannte Lieder wieder kennen, wir erweitern das eigene Liedgut um neue Strophen und Lieder und lernen unterhaltsame Kniereiter, Verse und Fingerspiele zur Körperwahrnehmung. Mit einfachen Musikinstrumenten lässt sich später auch die Koordination und Motorik der Kinder fördern und das Tanzen bringt dem ganzen Körper das Musikerlebnis nahe. Auch einfach „nur“ zuhören und der Musik lauschen gehört zu wichtigen Erfahrungen für die Kinder und lässt auch uns Erwachsene mal „runterkommen“.
Die genauen Kurstermine, wann der Kurs in unten aufgeführtem Zeitraum nicht stattfindet und welche eventuellen Zusatztermine es gibt, findet ihr auf der Homepage der Kursleitung. Einfach auf „Anmelden“ klicken, dann werdet ihr weitergeleitet.
10 Termine für Babys mit einer Bezugsperson.
Die genauen Kurs-Termine finden Sie auf:
www.musikbabys-im-westend.de
Katharina Schweiger
Diplom Musikpädagogin
lizenzierte Musikgarten-Lehrkraft
Telefon: 0177 / 589 37 64
kontakt@musikbabys-im-westend.de
www.musikbabys-im-westend.de