Kursleitung:
Nadine Schneidereit, Pikler Pädagogin (GK), Marte Meo Therapeutin i.A., Babymassagekursleiterin, Coach für Stressmanagement und Prävention
Infos:
www.ankerdeinenmoment.de
kontakt@ankerdeinenmoment.de
0171 6269432
Der Kurs ist geeignet für Babys ab sechs Wochen bis zum Krabbelalter.
Eine Babymassage kann den Schlafrhythmus fördern, die Sinne wecken und die Körperwahrnehmung schulen, die Verdauung positiv ankurbeln, helfen bei Unruhezuständen und Schreien, unterstützen bei Koliken und Bauchweh sowie die Bindung stärken.
In kleiner vertrauter Runde werden die Massagetechniken an einer Puppe gezeigt. Du erlernst Babymassagegriffe für die Vorderseite, das Gesicht, die Rückseite und Baby-Yogaübungen. Zum Abschluss bleibt immer genügend Zeit für deine Fragen und zum Austausch. Du bekommst von mir ein E-Book mit allen wichtigen Informationen zur Babymassage und Griffen zum Nachlesen.
Ich freue mich sehr auf dich und dein Baby!
Dies ist ein SELBSTZAHLERKURS.
Kursleitung:
Nadine Schneidereit, Pikler Pädagogin (GK), Marte Meo Therapeutin i.A., Babymassagekursleiterin, Coach für Stressmanagement und Prävention
Infos:
www.ankerdeinenmoment.de
kontakt@ankerdeinenmoment.de
0171 6269432
Rückbildungsgymnastik mit dem Ziel das Gespür für den durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenboden, die Bauchmuskeln und Rückenmuskeln wieder zu erlangen und diese durch gezielte und funktionelle Übungen zu kräftigen, zu dehnen und zu entspannen.
Bitte bequeme Kleidung tragen.
Teilnahme ab der sechsten Woche nach der Geburt.
Dies ist ein kompletter Onlinekurs. Kurzfristige Anmeldungen auch während eines laufenden Kurses sind möglich!
Dieser Kurs ist ein SELBSTZAHLERKURS. Es wird am Ende eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Kursleitung:
Julia Bezold, Physiotherapeutin
Anmeldung:
beckenbodenschule@web.de
Während deiner Schwangerschaft verändert sich der Körper stark. Die Gebärmutter hat sich vergrößert, die Bauchmuskulatur hat sich gedehnt und der Beckenboden musste das Gewicht von Kind und Plazenta tragen. Nach der Geburt muss sich der Körper wieder zurückbilden: die Gebärmutter reduziert ihre Größe, die Bauchmuskulatur schließt sich wieder und der Bauchraum muss sich wieder neu einspielen. Eine fehlende Rückbildung kann als Spätfolge zu Inkontinenz oder Absenkung der Gebärmutter und Harnblase führen.
Ich empfehle, in der 6. bis 8. Woche nach der Geburt mit einem Rückbildungskurs zu beginnen. Der Körper wird erst durch Wahrnehmungsübungen und später durch funktionale und spezifische Kräftigungsübungen bei der Rückbildung unterstützt. Der Kurs ist nach allen Arten der Geburt geeignet.
Der Kurs März-Mai findet anfolgenden Daten nicht statt: 22.03./29.03./05.04.!
Die erste Stunde dieses Kurses am 08.03. findet ausnahmsweise online statt.
Dieser Kurs ist ein SELBSTZAHLERKURS. Es wird am Ende eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Kursleitung:
Sophie Wohlleben, Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Pilatestrainerin
Anmeldung:
info@sophysio.de
www.sophysio.de
Pilates Postnatal legt ein spezielles Augenmerk auf die Bedürfnisse der Mütter im ersten Jahr nach der Geburt. Ein sehr effektives und dabei sanftes Training für alle, die ihren Körper kräftigen und in Form bringen wollen. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden neu gestärkt. Diese verhelfen dir zu einer guten Haltung und helfen bei der Rückbildung des Körpers nach der Geburt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen.
Ein Rückbildungskurs sollte abgeschlossen oder bereits begonnen worden sein!
Der Kurs März-Mai findet anfolgenden Daten nicht statt: 22.03./29.03./05.04.!
Die erste Stunde dieses Kurses am 08.03. findet ausnahmsweise online statt.
Es handelt sich um einen Präventionskurs, der bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird.
Kursleitung:
Sophie Wohlleben, Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Pilatestrainerin
Anmeldung:
info@sophysio.de
www.sophysio.de
In diesem Kurs werden in einem geschützten, warmen Raum mit wohliger Atmosphäre die Grundlagen und sanften Techniken der Babymassage nach der ayurvedischen Heilkunde vermittelt.
Diese wertvolle, intensive und gemeinsame Zeit der Begegnung und Berührung fördert die Eltern-Kind-Bindung und schenkt dem Baby Vertrauen, Entspannung und Beruhigung.
Der Kurs ist für Babys ab ca. 6-8 Wochen bis zu einem Alter von 6 Monaten geeignet. Zum ersten Termin bitte ein Handtuch und eine wasserfeste Unterlage mitbringen.
Dies ist ein SELBSTZAHLERKURS.
Kursleitung:
Susanne Nierlich, GfG – Geburtsvorbereiterin und GfG – Familienbegleiterin
Alle Babys sind musikalisch. Bereits im Mutterleib – sobald das Gehör ausgereift ist – erfreuen sie sich an der Stimme der Mutter und lauschen dem Rhythmus ihres Herzens. Später in der Welt angekommen, gibt ihnen diese Stimme ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Mit Hilfe von Musik lässt sich diese Geborgenheit noch mehr festigen. Viele Lieder können in bestimmten Situationen helfen, dass Kinder sich wohlfühlen und geben ihnen Halt, z.B. Wiegenlieder beim Einschlafen.
In einer Gruppe von bis zu 10 Eltern-Kind-Paaren lernen wir neue und bekannte Lieder wieder kennen, wir erweitern das eigene Liedgut um neue Strophen und Lieder und lernen unterhaltsame Kniereiter, Verse und Fingerspiele zur Körperwahrnehmung. Mit einfachen Musikinstrumenten lässt sich später auch die Koordination und Motorik der Kinder fördern und das Tanzen bringt dem ganzen Körper das Musikerlebnis nahe. Auch einfach „nur“ zuhören und der Musik lauschen gehört zu wichtigen Erfahrungen für die Kinder und lässt auch uns Erwachsene mal „runterkommen“.
Die genauen Kurstermine, wann der Kurs in unten aufgeführtem Zeitraum nicht stattfindet und welche eventuellen Zusatztermine es gibt, findet ihr auf der Homepage der Kursleitung. Einfach auf „Anmelden“ klicken, dann werdet ihr weitergeleitet.
10 Termine für Babys mit einer Bezugsperson.
Die genauen Kurs-Termine finden Sie auf:
www.musikbabys-im-westend.de
Katharina Schweiger
Diplom Musikpädagogin
lizenzierte Musikgarten-Lehrkraft
Telefon: 0177 / 589 37 64
kontakt@musikbabys-im-westend.de
www.musikbabys-im-westend.de